Der Tradition treu, für das Moderne offen: Mit Werkstoffen aus der Region gestaltet Armin Neuhofer in seiner Drechslerei A. Neuhofer hochwertige Leuchten und einzigartige Accessoires. Wir haben Ende 2022 mal reingeschaut.

Die Arbeit mit Holz liegt Familie Neuhofer im Blut. Großvater Georg Hinterseer war ein bekannter Holzbildhauer und verfasste das Buch „Erde, Mond und Sterne“, in dem er altbayerische Holz- und Wetterregeln niederschrieb. Sein Schwiegersohn Herbert Neuhofer gründete 1966 die Drechslerei, die sein Sohn Armin Neuhofer bis heute fortführt. In der Werkstatt in Ruhpolding entstehen handgemachte Holzleuchten, edle Wohnaccessoires und charmante Geschenkartikel aus Holz. 

Wir sind ein echter Familienbetrieb. Mein Vater Herbert hilft mit über 80 Jahren immer gerne noch aus. Und meine Mutter Ursula näht Lampenschirme.
Armin Neuhofer
Drechslermeister

Hölzer mit Flair

Die verwendeten Hölzer stammen ausschließlich aus dem Chiemgau und dem Berchtesgadener Land. Viele Unikate hat der Drechslermeister aus den Balken alter Bauernhäuser gefertigt. Das mindestens 150 Jahre alte Holz ist, wie es damals üblich war, mit dem Beil gehackt worden und zeichnet sich durch eine besondere Oberflächenstruktur aus.

Auch bei den Lampenschirmen legt Armin Neuhofer Wert darauf, dass regionales Flair mit einfließt. Für die Altholzleuchten bezieht er den Blumenwiesenstoff der Schirme aus dem grenznahen Österreich.

Neben dem regionalen Bezug ist es dem Drechslermeister wichtig, ökologisch zu arbeiten: „Zur Oberflächenbehandlung verwende ich ausschließlich biologische Wachse und Öle. Zudem beziehe ich einen Teil des Stroms, den ich für meine Drechslerei brauche, vom eigenen Dach“, berichtet er. Denn auf seiner Werkstatt hat Armin Neuhofer Solarmodule installieren lassen. Die 6,4-Kilowatt-Anlage versorgt die Maschinen in der Werkstatt mit Energie.

Zur Oberflächenbehandlung verwende ich ausschließlich biologische Wachse und Öle. Zudem beziehe ich einen Teil des Stroms, den ich für meine Drechslerei brauche, vom eigenen Dach.
Armin Neuhofer
Drechslermeister

Von Ruhpolding in die Welt

Die Werkstoffe mögen aus Oberbayern und der umliegenden Region kommen, verkauft werden die Holzleuchten in die ganze Welt. Natürlich können interessierte Kunden die Erzeugnisse direkt im Ausstellungsraum in Zell kaufen oder sich eine Leuchte nach persönlichen Wünschen gestalten lassen. Einen Großteil seiner Lampen vertreibt Armin Neuhofer allerdings über autorisierte Fachhändler.

Zusätzlich fertigt er als Zulieferer für Schreinereien individuell gestaltete Holzelemente wie Treppensprossen, Balkonbalustraden, Schubladenknöpfe oder Tischfüße. „So breit aufgestellt, läuft unser Betrieb gut“, zeigt sich der Drechslermeister zufrieden. Versierte Handwerkskunst hat eben immer Konjunktur.

Fotos: Armin Neuhofer / Andreas Plenk, Fotografie & Mediendesign