Wer mit Kindern wandern geht, weiß: Der Weg sollte abwechslungsreich und nicht zu schwierig sein. Damit ist die Aschauer Klamm ein ideales Ziel.

Westlich von Bad Reichenhall, etwas abseits von den großen Touristenströmen, liegt die Aschauer Klamm. Sie ist nicht so überlaufen und bietet sich auch an heißen Tagen für eine Wanderung an. Aufgrund unterschiedlicher Klimabedingungen auf engem Raum findet man hier eine vielfältige Flora. Es wachsen zahlreiche Baumarten wie Zirben, Lärchen, Buchen, Tannen und Fichten. Aber auch der Aschauer Bach, der hier entlang fließt, wird Groß und Klein in seinen Bann ziehen, denn mal wandert man über Stufen an einem kleinen Wasserfall vorbei, mal sieht man kleine Kaskaden oder Gumpen.

Von Frühling bis in den Herbst hinein kann man von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen im Brotzeitgarten des Haiderhofs einkehren.

Rundweg durch die Aschauer Klamm

Der Rundweg, den wir vorstellen, ist rund sieben Kilometer lang, dauert gut zwei Stunden und erfordert an kurzen Passagen Trittsicherheit! Ausgangspunkt ist der Haiderhof in Schneizlreuth. Hier beginnt links der Weg durch die Aschauer Klamm. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie die Unterstellhütte an der Aschauerklause. Sie überqueren die Klause und gehen links weiter in Richtung Oberjettenberg. Nach zwei Tunnel und noch etwas weiter unten im Tal achten Sie auf das Hinweisschild zurück zum Haiderhof.

Einkehr am Haiderhof

Von Frühling bis in den Herbst hinein kann man von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen im Brotzeitgarten des Haiderhofs einkehren. Von 11 bis 18 Uhr serviert man hier neben Getränken und hausgemachten Kuchen auch Jausen. Beste Bedingungen also, um den Tag nach einer schönen Wanderung durch die Klamm ausklingen zu lassen.