Wer seinen Strom von der StromVersorgung Ruhpolding bezieht, hat ein tolles Team vor Ort.

Fragt man Gerhard Kastner von der StromVersorgung, wie man seine Aufgabe und die seiner zwei KollegInnen beschreibt, antwortet er mit einem verschmitzten Lächeln:

Wir sind Mädchen für alles.

Wir, das sind Gabriele Birnbacher, Thomas Neumeier und Gerhard Kastner. Die drei sind die ersten Kontakte, wenn man in der StromVersorgung in der Rathausstraße 12 vorbeikommt. Oder, wenn man hier anruft – was in Corona-Zeiten fast schon alltäglicher war. 

Mit viel Humor und Freundlichkeit beantworten die drei sämtliche Fragen, die Kundinnen und Kunden im Laufe des Jahres so haben. Wer umzieht, eine erhöhte Stromrechnung hat oder aus der Grundversorgung raus will, ist hier an der richtigen Stelle. „Wir sind für unsere Kunden da und beraten sie gern“, erklärt Gerard Kastner, der bereits seit 1984 hier arbeitet. 

Für ihn ist die Grundversorgung nur eine Zwischenlösung und keine Alternative. Wer umzieht und keinen anderen Tarif wählt oder von einem in Konkurs gegangenen Stromanbieter zur StromVersorgung als Grundversorger kommt, landet automatisch in der Grundversorgung. „Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei, und wir schauen uns gemeinsam an, welcher Tarif für Sie der günstigste ist“, bietet Gerhard Kastner an.

Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei, und wir schauen uns gemeinsam an, welcher Tarif für Sie der günstigste ist.

Aber auch, wenn der Stromverbrauch höher als die letzten Jahre ist, kann man sich an Kastner, Birnbacher und Neumeier wenden. Dank ihrer Erfahrung finden sie fast immer eine Erklärung dafür, an die man als Laie oft nicht denkt, wie dieses Beispiel zeigt: „Manchmal ist es eine neue Direktheizung in der Nähe der Eingangstür, die immer anspringt, wenn die Tür aufgeht.“

Kostenlose Messgeräte

Auch alte Elektrogeräte können große und heimliche Stromfresser sein. Für das Aufspüren braucht es spezielle Messgeräte, die zwischen Gerät und Steckdose den Verbrauch ermitteln. „Wir verleihen diese Messgeräte kostenlos“, erklärt Thomas Neumeier, seit 2010 bei der Stromversorgung. 

Auch er berät Kunden, zum Beispiel bei der Stromrechnung. Wer sich am Wochenende damit beschäftigt oder sich selbst durch seine Stromrechnung arbeiten will, für den hat Thomas Neumeier eine Rechnungserklärung erstellt. Man findet sie im Servicebereich der Homepage. „Viele Fragen können so schon vorab beantwortet werden. Die Kundinnen und Kunden sparen sich damit meist den Weg zu uns“, ist Neumeier überzeugt.

Dafür sind wir schließlich da!

Kennt die SVR schon lange

Seit gut drei Jahren ist Gabriele Birnbacher bei der Strom Versorgung. Gefühlt allerdings schon seit Jahrzehnten, denn ihr Mann und ihr Schwiegervater arbeiteten hier schon lange und die Familie Birnbacher gehörte zu den Gründern der Strom Versorgung. Den beruflichen Wechsel vom Großhandel in die Strom Versorgung hat Gabriele Birnbacher nicht bereut: „Die Kundengespräche, die Aufgaben und die Kollegen – jeder Tag ist interessant und anders.“ 

Auch sie hat einen Tipp für Kundinnen und Kunden im Falle eines Wasserschadens: „Rufen Sie uns an, und melden Sie den Schaden, damit wir die erhöhte Stromrechnung für die Entfeuchter richtig einschätzen und Sie im Jahr drauf keine höhere Abschlagszahlung zahlen müssen.“ Überhaupt findet Gabriele Birnbacher, wie ihre Kollegen, dass man ihnen in Sachen Strom alle Fragen stellen kann: „Dafür sind wir schließlich da! “

Stabile Preise für 2022

Als Stromversorger, der seit nunmehr hundert Jahren in Ruhpolding verwurzelt ist, gehört zur Wirtschaftlichkeit auch die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. „Als regionales Unternehmen war uns auch schon früh wichtig, nur Strom aus hundert Prozent Wasserkraft anzubieten“, erklärt Rolf Stibler, bis Ende 2022 Geschäftsführer der StromVersorgung Ruhpolding. „Als Tourismusort sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen und unsere Heimat schützen.“ 

Über die Energieversorger, die immer wieder mithilfe sogenannter Haustürgeschäfte versuchen, ihre Verträge an die Ruhpoldingerin oder den Ruhpoldinger zu bringen, kann Rolf Stibler nur lachen: „Die sind teurer als unsere Tarife. Das können wir Ihnen gern am Telefon oder persönlich im Büro der Strom Versorgung vorrechnen.“ Das ist der Vorteil eines regionalen Stromversorgers: Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennt man persönlich, denn sie kommen von hier und helfen gern.